Arten Galerie
|
|
|
Panther Chamäleon
|
|
|
|
|
|
Latein:
|
Furcifer Pardalis
|
|
Alias-Name:
|
Pantherchamäleon
|
|
|
|
|
Herkunft:
|
Madagaska
|
|
Lebensraum:
|
Mittelhohes Geäst bis Baumkronen
|
|
|
|
|
Haltung: |
![]() |
|
Größe:
|
♂ bis 48cm – ♀ bis 38cm
|
|
Terrarium:
|
min. 90 x 60 x 150
|
|
Alter:
|
5-7 Jahre
|
|
|
|
|
Temperatur:
|
tagsüber am Wärmeplatz um 30 °C / nachts ca. 20 °C
|
|
Luftfeuchtigkeit:
|
tagsüber 55 – 70 % / nachts 80 %
|
|
Futter:
|
Insekten
|
|
|
|
|
Beschreibung:
|
Die riesige Farbvielfalt macht das Pantherchamäleon zu einer der beliebtesten Chamäleonarten. Anhand der Färbung dieser Tiere kann man diese grob nach ihrem Verbreitungsgebiet einordnen. Lokalformen sind zum Beispiel: Ambilobe, Nosy Be, Diego Suarez, Ambanja, Tamatave, Nosy Komba, Joffreville, Sambava, Mangaoka und Nosy Mitsio.
Ein Pantherchamäleon wird sehr zutraulich und lässt sich mit etwas Geduld und Liebe einfach an die Hand und Freigänge gewöhnen. Sie sind daher ideal für Einsteiger mit dem nötigen Platz und aufgrund ihres aufgeweckten Wesens und Neugierde durchaus ein Chamäleon zum Anfassen und Beschäftigen.
|
|
|
|
|
Bilder Galerie
Bitte etwas Geduld Bilder werden geladen - Zum Vergrößern Bild anklicken - Zurück zur Übersicht