Arten Galerie
|
|
|
Lappen Chamäleon
|
|
|
|
|
|
Latein:
|
Chamaeleo Dilepis
|
|
Alias-Name:
|
Lappen Chamäleon
|
|
|
|
|
Herkunft:
|
Zentral und Ost Afrika
|
|
Lebensraum:
|
Mittelhohes Geäst, Sträuche und Baumkronen
|
|
|
|
|
Haltung: |
![]() |
|
Größe:
|
♂ bis 35cm – ♀ bis zu 40cm
|
|
Terrarium:
|
min. 80 x 50 x 120 mit viel Lüftungsfläche
|
|
Alter:
|
8 Jahre
|
|
|
|
|
Temperatur:
|
tagsüber am Wärmeplatz um 32 °C / nachts ca. 20 °C
|
|
Luftfeuchtigkeit:
|
tagsüber 50 – 60 % / nachts 80 %
|
|
Futter:
|
Insekten
|
|
|
|
|
Beschreibung:
|
Lappenchamäleons zeichnen sich durch einen auffälligen weißen Seiten-Streifen, einen sehr flachen Kopf und die namensgebenden Hautlappen, so genannte Occipitallappen, direkt hinter dem Helm aus. Bei heftigem Stress oder bei der Paarung kann das Tier diese Lappen abspreizen und sich aufpusten und wirkt somit größer. Die Färbung bleibt meist bei Grün- und Gelbtönen mit der Besonderheit, dass der ganze Körper dunkel gepunktet ist. Allgemein sind Lappenchamäleons eher zurückhaltend und mögen die Hand nicht allzu gern. Sie sind außerdem strikte Einzelgänger.
|
|
|
|
|
Bilder Galerie
Bitte etwas Geduld Bilder werden geladen - Zum Vergrößern Bild anklicken - Zurück zur Übersicht